Campingplatz Krossinsee –
Naturparadies oder Großstadtparkplatz ?
Der Campingplatz Krossinsee ist von vielen Teilen Berlins und Brandenburgs in unter einer Stunde Fahrtzeit zu erreichen.
Unangemeldete Anreise – kein Problem. Neben einigen Dauerparzellen gibt es viele „nicht parzellierte“ Stellplätze für Wohnmobile mit Stromanschluss und eine große Zeltwiese.
Die Mitarbeitenden des Campingplatzes sind ausnahmslos sehr freundlich. Die Preise sind sehr erschwinglich, wobei die Duschen zusätzlich über eine Verbrauchskarte abgerechnet werden, dies aber auch zu kleinen Preisen.
Die Lage am See ist einzigartig-herrlich.
Es gibt einen großen Wald zum Spazieren, aber vor allem den großen See, den man direkt über den Ministrand des Platzes erreicht.
Wer kein eigenes Sportgerät mitschleppen möchte, kann am Bootsverleih SUPs oder natürlich Boote mieten.
Der Campingplatz selbst ist äußerst gepflegt und bietet alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann:
Saubere Sanitäranlagen, eine Küche und sogar einen kleinen Laden, in dem man alles kaufen kann, was das Camper- oder Kinderherz begehrt sowie frische Brötchen am Morgen.
Die Sitzplätze laden zum Verweilen und zum Austausch mit anderen Reisenden oder Dauercampern ein.
Direkt auf dem Campingplatz befindet sich neben Tischtennisplatten auch ein großer Abenteuerspielplatz für große und kleine Kinder.
Natürlich darf auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen.
Das Restaurant mitten auf dem Campingplatz mit einzigartigem Blick auf den See bietet eine gehobene Küche zum Verwöhnen lassen.
Wer die lockere Atmosphäre bevorzugt, kommt im Biergarten nebendran auf seine Kosten.
Alles in allem ist der Aufenthalt am Campingplatz Krossinsee ein unvergessliches Erlebnis, das ich jedem Naturfreund wärmstens empfehlen kann. Zentral gelegen, ohne komplizierte Buchung, auch für Zeltgruppen geeignet, erwachsenen- und kinderfreundlich, ein Ort zum Wohlfühlen und den Alltag vergessen.




