Frühjahrsputz im Wohnmobil
Aussenreinigung:
Beginne mit der Reinigung der Außenseite des Campers. Verwende einen milden Reiniger und Wasser, um Schmutz, Staub und Rückstände zu entfernen. Achte besonders auf die Fenster, den Lack und die Reifen. Beginne mit dem Dach und entferne den Schmutz von oben nach unten.
Bei dieser Gelegenheit überprüfe auch deine Reifen genau auf Schäden, Profil und Luftdruck.
Türen und Fenster:
Die Gummidichtungen sind von der Kälte mitgenommen. Damit sie nicht reißen oder brüchig werden, können sie mit Wasser und milder Seife gereinigt und danach eingefettet werden. Das gilt natürlich auch für alle Klappen, Luken u.ä.
Innenreinigung:
Entferne zuerst alle Gegenstände aus dem Inneren des Campers. Bei der Gelegenheit trenne dich gleich von nutzlosem Zeug (sofern noch etwas das Einwintern überstanden hat).
Staubsauge und wische dann die Innenräume gründlich ab. Vergiss nicht die Ecken, Schubladen und Schränke.
Reinige die Fenster gründlich, um eine klare Sicht zu gewährleisten.
Wasche auch die Vorhänge oder Gardinen, um Staub und Gerüche zu entfernen.
Matratzen und Polstermöbel lassen sich ohne chemische Reinigungsmittel am besten mit einem Dampfreiniger oder Nasssauger von Schmutz und Bakterien befreien.
Wassertanks & Leitungen
Vergewissere dich, dass der Boiler abgestellt ist, um Schäden zu vermeiden. Leere die Wassertanks vollständig und verschließe die Ventile.
Säubere den Tank von Innen und Außen.
Ein Reiniger für den Wassertank schützt dich vor gefährlichen Keimen, die Anleitung der Reiniger sollte stets und genau befolgt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Zuletzt kannst du die Tanks wieder mit frischem Wasser befüllen.
Elektrik und Beleuchtung:
Teste alle elektrischen Geräte und Beleuchtungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Entstaube alle Verbindungen, Aufbewahrungsorte und Steckverbindungen. Schwer zugängliche Stellen lassen sich mit einem Staubsauger, aber auch mit einem Föhn von unbeliebtem Staub befreien.
Ersetze defekte Glühbirnen und überprüfe die Batterien in den Rauch- und Gasmeldern.
Belüftung und Klimaanlage:
Reinige die Belüftungsschlitze und -filter, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Überprüfe auch die Klimaanlage und reinige gegebenenfalls die Filter.
Inventar überprüfen:
Überprüfe das gesamte Inventar deines Campers, einschließlich Geschirr, Besteck, Campingausrüstung und Sicherheitsausrüstung. Entsorge oder ersetze beschädigte oder abgenutzte Gegenstände. Achte hierbei auch auf das Verfallsdatum von Reinigern, Kosmetika und ähnlichem.
Entrolle alle Kabel und prüfe sie auf Schäden!
Organisation:
Beim Einräumen des Campers nach dem Frühjahrsputz organisiere die Gegenstände so, dass sie leicht zugänglich und sicher verstaut sind. Vermeide übermäßige Belastung und sorge dafür, dass schwere Gegenstände sicher positioniert sind, um ein Umkippen während der Fahrt zu verhindern. Beachte vor allem die zulässige Achslast deines Campers für eine sichere Ladungsverteilung.
Nun seid dein Camper und du bereit für neue Abenteuer.
